20.04.2020

Stellenangebote

Deine Zukunft bei K&W Informatik

Werde Teil unseres Teams!

Wir beraten, unterstützen und begleiten unsere Kunden mit intelligenten IT-Lösungen erfolgreich durch die Digitalisierung Ihres Unternehmens und sind ständig auf der Suche nach digitalen Talenten die uns dabei unterstützen. Egal ob Einsteiger, Umsteiger oder erfahrener IT-Profi: Wir suchen ab sofort engagierte, motivierte und teamfähige Mitarbeiter, die sich in einer Ausbildung oder Festanstellung bei K&W Informatik weiterbilden und entwickeln möchten.

Bei Fragen steht Dir Herr Kübler jederzeit gerne unter 0375 818 99-0 zur Verfügung.

Jetzt Bewerben

Stellenangebote

Als Systemadministrator hilfst du unseren Kunden bei der Installation, Konfiguration und Integration von neuen IT-Komponenten in vorhandene Systeme. Als Teammitglied unterstützt Du uns bei Planung, den Aufbau, die Konfiguration und Wartung vorhandener IT-Infrastrukturen.



Welche Aufgaben warten auf dich:
  • Selbstständige Durchführung von Servicearbeiten im IT-Umfeld bei einem festen Kunden, vorrangig an Netzwerken (Switching, Routing, WLAN-Security, Veeam, Exchange, Hyper-V, VMWare)
  • Installation, Konfiguration und Betreuung von Hardware/Wartung von Servern & Netzwerkinfrastruktur
  • Technische Unterstützung bei der Fehleranalyse im Hardware-Bereich sowie im Software-Bereich
  • Dokumentation von Änderungen im Bereich der Netzverkabelung
  • Installation von Servern und Clients bei unserem Kunden vor Ort
  • Umsetzung Kundenanforderungen in Active Directory
Was du mitbringen solltest:
  • Berufsanfänger mit abgeschlossener Ausbildung im IT-Bereich oder langjährige Berufserfahrung im IT System- und Netzwerkadministration
  • Konzeptionelles Denken und Neugier
  • Kommunikationsstärke und Verbindlichkeit im Umgang mit Kunden und dem Projektteam
  • Gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch
  • Verantwortungsvolle, zeit- und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Ausgeprägtes Problembewusstsein bzgl. Fragen der Netzwerk- und Systemsicherheit
Von Vorteil:
  • MCSA-Zertifizierung
Was dich erwartet:
  • Freies und selbst bestimmtes Arbeiten
  • Offene Mitarbeiter und teamorientierte Arbeit
  • Individuelle Einarbeitung
  • Anspruchsvolle Aufgaben und Projekte
  • Raum für neue Ideen und kurze Entscheidungswege
  • 40h-Vollzeitstelle
  • flexible Arbeitszeiten und ein attraktives Gehalt

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Steuerfachangestellten (m/w/d) mit Hang zur IT, der sowohl steuerliche als auch digitale Herausforderungen mit Begeisterung angeht.



Welche Aufgaben warten auf dich:
  • Digitalisierung und Optimierung von Steuer- und Buchhaltungsprozessen
  • Unterstützung bei der Implementierung und Nutzung von IT-gestützten Steuerlösungen
  • Schnittstelle zwischen Mandant und Steuerberatung, insbesondere bei der Einführung von neuen Softwarelösungen
  • Unterstützung bei der Automatisierung von Buchhaltungsprozessen und digitalen Workflows


Was du mitbringen solltest:
  • Abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellter (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation
  • Interesse an digitalen Lösungen und IT-Affinität
  • Erfahrung mit DATEV, Unternehmen online und anderen digitalen Buchhaltungssystemen von Vorteil
  • Freude an der Vermittlung von Wissen und an der Schulung von Mandanten
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Begeisterung für die Optimierung und Digitalisierung von Prozessen
Was dich erwartet:
  • Freies und selbst bestimmtes Arbeiten
  • Offene Mitarbeiter und teamorientierte Arbeit
  • Individuelle Einarbeitung
  • Anspruchsvolle Aufgaben und Projekte
  • Raum für neue Ideen und kurze Entscheidungswege
  • 40h-Vollzeitstelle
  • flexible Arbeitszeiten und ein attraktives Gehalt

Ausbildung

Gerne unterstützen wir dich bei Deiner Berufswahl.
Erfahre mehr über die Ausbildung in der K&W Informatik.
Azubi-Interview
Kaufmann für Büromanagement

Kaufleute für Büromanagement beantworten man E-Mails, verwaltet Rechnungen, überwachen Zahlungseingänge, verfassen Geschäftsbriefe und sind mit allen gängigen Computerprogrammen, wie Word, PowerPoint und Excel, vertraut.

Arbeiten am Empfang: Sobald ein Termin bevorsteht, sind die Kaufleute für Büromanagement zur Stelle: Sie empfangen Bewerber bei Vorstellungsgesprächen oder Kunden, die sich angemeldet haben.

Ausbildungsinhalte:
  • Auftragssteuerung und –koordination
  • Rechnungserstellung, -prüfung und –bearbeitung
  • Organisatorische Arbeiten
  • Betreuung von Neu- und Bestandskunden
Dein Profil:
  • Teamfähigkeit, Kommunikationsfreude, Organisationstalent
  • Interesse an kaufmännischen Zusammenhängen
  • Erste Erfahrungen mit dem MS Office Paket sind vorteilhaft
Ausbildung:
  • Dauer 3 Jahre
  • Durchlauf aller relevanten Abteilungen
  • Ausbildung in Betrieb und Berufsschule
Kaufmann für IT-Systemmanagement

Kaufleute für IT-Systemmanagement informieren und beraten Kunden zu Computer- und Telefonanlagen. Sie betreuen die Kunden kaufmännisch, technisch und organisatorisch und sind für die finanzielle und vertragliche Abwicklung zuständig.

Ausbildungsinhalte im kaufmännischen Bereich:
  • Einkauf & Vertrieb
  • Produktrecherche
  • Kundenakquise
  • Kalkulationen
  • Rechnungswesen
  • Betreuung von Neu- und Bestandskunden
Ausbildungsinhalte im technischen Bereich:
  • Lagerverwaltung
  • Warenauslieferung/Vor-Ort-Service für Kunden
  • Planung, Konfiguration und Wartung von IT-Systemen
Dein Profil:
  • Teamfähigkeit, Kommunikationsfreude, Flexibilität
  • Interesse an technischen und kaufmännischen Zusammenhängen
Ausbildung:
  • Dauer 3 Jahre
  • Durchlauf aller relevanten Abteilungen
  • Ausbildung in Betrieb und Berufsschule
Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung

Von PHP über C# bis Java Script: Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung sind für die Planung und Entwicklung von betriebsinternen oder kundenorientierten Softwarelösungen verantwortlich. Nach Implementierung neuer Anwendungen, kümmern sich Anwendungsentwickler um einen reibungslosen Rollout.

Ausbildungsinhalte:
  • Entwickelung von Anwendungssystemen und Fehleranalyse
  • Erstellung von Konzepten
  • Schulung und Unterstützung von Anwendern
  • Produktrecherche
Dein Profil:
  • Teamfähigkeit, Kommunikationsfreude
  • Interesse an technischen und wirtschaftlichen Zusammenhängen
Ausbildung:
  • Dauer 3 Jahre
  • Durchlauf aller relevanten Abteilungen
  • Ausbildung in Betrieb und Berufsschule
Fachinformatiker für Systemintegration

Fachinformatiker für Systemintegration sind für die Planung, den Aufbau, die Konfiguration und Wartung von IT-Systemen verantwortlich. Dazu gehört das Installieren und Einrichten von Hardware- als auch Softwarekomponenten entsprechend den Kundenanforderungen und Hilfestellung bei Anwendungsproblemen bei auftretenden Störungen.

Ausbildungsinhalte:
  • Analyse der Kundenwünsche und Bedarfsplanung
  • Fehleranalyse in Soft- und Hardwaresystemen
  • Installation und Konfiguration komplexer IT-Systeme und Netzwerkkomponenten
Dein Profil:
  • Teamfähigkeit, Kommunikationsfreude
  • Interesse an technischen und wirtschaftlichen Zusammenhängen
Ausbildung:
  • Dauer 3 Jahre
  • Durchlauf aller relevanten Abteilungen
  • Ausbildung in Betrieb und Berufsschule
Wir sind auf verschiedenen Ausbildungsmessen und Aktionstagen dabei,
komm vorbei und lerne uns persönlich kennen!
Tag der offenen Tür SCHAU REIN! - Woche der offenen Unternehmen Sachsen woche-der-offenen-unternehmen Schule macht Betrieb MAKERZ
Mehr Informationen

Praxispartner im Studium

Wirtschaftsinformatiker gestalten Softwaresysteme. Von der Planung und Entwicklung, über die Programmierung, bis hin zur Auswertung und Einführung von diversen Softwarelösungen, gehört alles zu ihren Aufgabengebieten.

Ausbildungsinhalte im wirtschaftlichen Bereich:
  • Methoden der Wirtschaftsinformatik mit Systemanalyse und Projektmanagement
  • Qualitätsmanagement
  • IT Management und Geschäftsprozessoptimierung
  • Beratung von Sonftwarelösungen für Anwender
  • Untersuchung der Wirtschaftlichkeit sowie strategische Planung des Einsatzes von Informations- und Kommunikationssystemen
Ausbildungsinhalte im Entwicklungsbereich:
  • Software-Entwicklung
  • Datensicherheit und Datenschutz
  • System – und Datenbankadministration
  • Supportbereich (Betreuung von DV-Systemen, Schulung und Unterstützung von Anwendern, Mitarbeit im User Help Desk)
Dein Profil:
  • Spaß am logischen Denken, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Kommunikationsfreude
  • Interesse an technischen und wirtschaftlichen Zusammenhängen
Ausbildung:
  • Dauer 3 Jahre
  • Durchlauf aller relevanten Abteilungen
  • Ausbildung in Betrieb und Berufsakademie

Die technische Informatik zeichnet sich vor allem durch hohen Anteil von Schwerpunkten aus der Elektrotechnik aus. Am Ende des Studiums kannst Du selbstständig Ideen in neue Technologien umzusetzen.

Ausbildungsinhalte im wirtschaftlichen Bereich:
  • Ingenieurtechnische Grundlagen
  • Elektrotechnik, Elektronik, Digitaltechnik
  • Signale und Systeme
  • Ausgewählte Kapitel Technische Informatik
Ausbildungsinhalte im Entwicklungsbereich:
  • Software-Entwicklung
  • Datensicherheit und Datenschutz
  • System- und Datenbankadministration
  • Supportbereich (Betreuung von DV-Systemen, Schulung und Unterstützung von Anwendern, Mitarbeit im User Help Desk)
Dein Profil:
  • Spaß am logischen Denken, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Kommunikationsfreude
  • Interesse an technischen und wirtschaftlichen Zusammenhängen
Ausbildung:
  • Dauer 3 Jahre
  • Durchlauf aller relevanten Abteilungen
  • Ausbildung in Betrieb und Berufsakademie

Für Dein Studium brauchst Du noch ein Praxissemester oder willst einfach nur mal raus aus der Uni, um die Praxis kennenzulernen?

Dann komm zu uns! Wir suchen immer nach motivierten Studenten mit Kommunikationsfreude, die selbstorganisiert und unabhängig arbeiten.

Du suchst einen spannenden Praktikumsplatz?

Egal ob als Schüler, während der Ausbildung oder bei Weiterbildungen. Wenn du Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit und Zielorientierung mitbringst, bist Du bei uns genau richtig!

Haben wir Dein Interesse geweckt?

Dann schicke uns bitte Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (als PDF) per E-Mail oder per Post.

Gerade ist keine passende Stelle für Dich dabei? Schicke uns Deine Initiativbewerbung!

karriere@haus-der-edv.de

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Filiale Chemnitz
Feldstraße 2 | 09366 Niederdorf/Erz.

Filiale Döbeln
Richard-Köberlin-Str. 6 | 04720 Döbeln

Gerne können Sie auch für individuelle Anfragen oder Wünsche unser Kontaktformular nutzen.

Wir freuen uns auf Ihre Projekt-Anfrage!

Kontaktformular

Partner und Zertifizierungen

Quicksupport
Download für Windows

Wir sind für Sie
erreichbar von

Montag bis Freitag
08:00 – 17:00 Uhr


NL Zwickau

0375 818 99-0
info@haus-der-edv.de

NL Chemnitz

0371 45 00 55-0
info@haus-der-edv.de

NL Döbeln

03431 60 23-0
doebeln@haus-der-edv.de

NL Erfurt

+49 361 21 71 69 0
erfurt@haus-der-edv.de